beige.party is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A home to friendly weirdos. The Grey Gardens of the Fediverse (but beige). Occasionally graphically cacographic. Definitely probably not a cult (though you'll never be 100% sure). Beige-bless 🙏

Server stats:

442
active users

#islam

31 posts27 participants2 posts today

Atheists are now the largest group in Germany.

For the first time ever, Germany has more atheists (47%) than Catholics and Protestants combined (45%).

This decline in faith is particularly noticeable in southern states such as Baden-Württemberg and Bavaria.

mediafaro.org/article/20250416

The towers of St. Kilian Cathedral seen from the Franconia Fountain in Würzburg, Germany, on 7 April 2025. | KARL-JOSEF HILDENBRAND/ DPA VIA REUTERS
Le Monde · Atheists are now the largest group in Germany.By Elsa Conesa

#Malediven verhängen #Einreiseverbot für israelische Staatsbürger

Der Schritt folgt der Zustimmung des Parlaments und wachsendem innenpolitischen Druck.

>> Krusi:
Wenn die Malediven keine Touristen mehr wollen, dann sollten wir auch nicht mehr hinfahren.

Ein Staat, der seinen Bürgern per Gesetz vorschreibt, dem sunnitischen #Islam zu folgen, sollte wohl für #Juden , #Christen und freiheitsliebende Menschen sowieso passé sein. Ist wohl eher etwas für „#Atheisten ", #Linksextreme und #Islamisten.
Obwohl, wahrscheinlich gefällt das heutzutage auch #Queers und „#Feministinnen". Sie unterstützen ja auch ganz gerne die #Hamas .<<

#Israel #USA #EU #Deutschland #Politik

israelheute.com/erfahren/maled

Seit 2015 warne ich vor der fossilen Finanzierung von #Krieg, #Terror & #Antisemitismus, vor allem durch Öl- & Gas-Importe aus #Ressourcenfluch - Regimen wie #Russland , #Iran & #Katar. Nachdem inzwischen auch in #Israel 🇮🇱das sog. #Katargate ermittelt wird, schenkte mir ein (recht bekannter) Israeli diese segnende Hand mit beschrifteten Steinen. Wer weiß, was das ist? (Tip: Gibt es sowohl im #Judentum wie ähnlich im #Islam, auch im arabischen #Christentum .) Interview: energiewinde.orsted.de/koepfe-

Another researcher currently visiting the IFI for a six-month research stay is Ghasem Gharib, a lecturer in history at the Ferdowsi University of Mashhad, Iran.

Ghasem is a specialist on Iran in the Mongol and Timurid periods, and is a member of the Nomads' Manuscript Landscapes project. In his fellowship with us he will be looking at the history of Sufism in Iran and Central Asia: his current work is focusing on a Sufi Saint, Mir Sayyid Ali Hamadani.

Welcome to Ghasem!

#Iran#Sufism#Islam