beige.party is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A home to friendly weirdos. The Grey Gardens of the Fediverse (but beige). Occasionally graphically cacographic. Definitely probably not a cult (though you'll never be 100% sure). Beige-bless 🙏

Server stats:

445
active users

#whisky

6 posts6 participants0 posts today

Donnerstag - Die Anstrengungen der letzten Tage machen sich bemerkbar. Ich bestehe hauptsächlich aus bleierner Müdigkeit. Immerhin bleibt es heute recht ruhig. Das Netzwerk wird aufgrund von Wartungsarbeiten abgeschaltet, was den Rechner am Arbeitsplatz zu einem nutzlosen Staubfänger macht. Zum Glück ist mein Arbeitstag heute kurz. Man muss ja auch mal seine Überstunden abbauen. Statt Büro und den Nachrichten aus aller Welt heute Nachmittag also die laute, bunte Welt des Jahrmarktes. Während ich versuche, einigermaßen normal auszusehen, obwohl ich bepackt mit mehreren Damenmänteln und -handtaschen zwiscchen Breakdancer, Autoscooter und anderen Attraktionen pendle, beobachte ich junge Menschen in seltsamer Aufmachung, die (wahrscheinlich erstmals) ihre Wirkung auf das andere Geschlecht testen. Die jungen Herren verlieren sich mit cooler Miene und betont lässig in ihren viel zu großen Klamotten, während die jungen Damen ihrerseits sehr enthusiastisch Muttis Makeup-Lager geplündert haben. Bauchfrei und glitzernd versuchen sie gleichzeitig die Blicke auf sich zu ziehen und bloß nicht aufzufallen. Nicht ganz einfach... Zwischen Zuckerwatte, Schiffsschaukel und Riesenrad kann man Hormone bei der Arbeit sehen. Waren wir früher auch so? Doch, ich glaube, schon! Und dessen sollten wir uns bewusst sein.
#amEndedesTages sind zwei Teenager ziemlich müde, die Alttiere ebenfalls. Den Nachgeschmack von Pommes spüle ich mit einem #whisky aus der Kehle, die müden Beine ruhen auf dem Sofa.
Morgen noch ein kurzer Arbeitstag, hoffentlich mit einem funktionierenden Netzwerk. Und dann ist auch schon Wochenende!

In homage to International Unicorn Day and Scotland's National Animal, a delicious Deanston.

You'll find statues and images of Unicorns all across Scotland.

Deanston 8 Banyuls finish, NC, NCF, 55.5%abv

The nose reminds me of sweet rhubarb rock (a Scottish sweet), stewed plums, dried dates and slight floral notes. That Deanston waxy creaminess, strawberries, orange peel, chocolate and chilli spice. A long, juicy red berries and spicy wood finish.

Deanston never fails to delight.

“The Rikyugura sake brewery is looking to the future as it taps into the thriving Japanese whisky market and opened Senshu #Whisky Distillery in Kishiwada, Osaka Prefecture.
Kishiwada is also known as a production area of sweet peaches, and there are plans to mature the whisky in casks made of peach trees.”

asahi.com/sp/ajw/articles/1568

The Asahi ShimbunSake brewer plans to produce whisky called 'Senshu' in Kishiwada | The Asahi Shimbun: Breaking News, Japan News and AnalysisThe Rikyugura sake brewery is looking to the future as it taps into the thriving Japanese whisky market and opened Senshu Whisky Distillery in Kishiwada, Osaka Prefecture.

Montag - Niemand fängt montags gerne an zu arbeiten. Unsere Server auch nicht, und so beginnt der Tag mit Stillstand, bis die Spezialisten die Server mit Streicheleinheiten, dem einen oder anderen hingebungsvollen Fluch und vielleicht auch einer Handvoll Drohungen wieder zum Arbeiten bringen.
Ich werde (mal wieder) Zeuge, was passiert, wenn man sich nicht richtig auf seine Aufgabe vorbereitet. Verlegenes Stottern, den roten Faden suchen (und dabei einen mächtigen Knoten fabrizieren), die Schuld lauthals von sich weisen... Und danach hat man plötzlich noch mehr Arbeit. Das passiert nunmal, wenn man den alten, erfahrenen Elefanten in der Herde nicht zuhört:
1. Sorgfältige Vorbereitung erleichtert die Aufgabe ungemein!
2. Nichts bleibt ungeprüft! Alles wird im Vier-Augen-Prinzip geprüft, gegengeprüft und nochmals geprüft!
Letztlich erspart sich jeder einzelne eine Menge Arbeit, Ärger und Mühen, wenn er sich an diese zwei Sätze hält.
Der Kollege hat heute was gelernt, und ich hoffe, er merkt es sich.
In einer deutlich friedlicheren Umgebung erreicht mich das Highlight des Tages: Eine geradezu gigantische Portion Spaghetti Bolognese, handgedengelt und nur für mich! Mein Bauchumfang erreicht astronomische Verhältnisse... ("Dieses Schiff machte den Plautzen-Run in 14 Parsec!" "ZWÖLF!").
#amEndedesTages wird der Bauch auf dem Sofa sorgfältig gepflegt und die italienische Hohlraumfüllung mit etwas #Whisky verfeinert. Morgen werde ich viel Bewegung brauchen, aber das sollte möglich sein.

Continued thread

But wait, there's more!

I managed to pick up WhistlePig The Encyclopedia of Rye - Volume 2 for a fantastic price.

Volume 2? What about Volume 1? I had that too, for a similarly fantastic price, until I got sniped. That's how I learned the hard way that Whisky Auctioneer ends their auctions at midnight, even if bids are still being made.

They have sniping protection that is supposed to extend the auction a few minutes every time a new bid comes in, but there is an undocumented hard stop. I got outbid less than a minute to midnight and was in the process of upping my bid when the auction ended. I suspect the winner knew about this loophole, which I've since confirmed.

So now I'm still hunting for vol.1. I've seen it on sale in the US, but for stupid high prices.

Anyway... Then there were some random bottles. Starting off with a couple of different bottlings of the Mortlach 16 Flora & Fauna. Due to a misunderstanding, I picked up a few of these. I now have three, so I'll probably send a couple on to auction myself.

I also picked up several grain whiskies. I love those and they're often overlooked. The North British 1980 Cask Strength was originally only available to employees of the distillery. I'm not sure the age on this one.

Another North British, this one 30 years, a Caidenhead Single Cask 43 year Invergordon and a Forgotten Gems 30 year Invergordon.

Continued thread

There was still more that arrived.

More Glenmorangie - Speakeasy bottle Cask 6813, three The Scotch Malt Whisky Society bottlings: 125.4, 125.15, & 125.37, and then three sample bottles - Finealta, Signet, and the 18 year Extremely Rare.

There were also two from Ardbeg - 19 year Traigh Bahn #1 & #3.

I already had #4 - #2 is still in the UK with another auction house and #5 is with a friend in CT as it couldn't be shipped to MA. #6 I'm still on the hunt for. I've been picking these up at auction for well below MSRP.

I recently received many months worth of auction winnings that I'd been building up in storage. I'm glad I shipped them when I did, as now most of the auction houses have paused all shipments to the US while they figure out the tariff situation. I have other bottles still in the UK & EU and who knows when I'll be able to ship those - and if it'll cost me more now.

There was a bit of Compass Box - a Mariage Single Marrying Cask, an Eleuthera, The Peat Monster (second bottling I believe), The Peat Monster Reserve Edition magnum, the inaugural 2006 Flaming Heart release (the last one I was missing), Transistor, and The Promise Blend.

And then a bunch of Glenmorangie - three vintage releases from 1974, 1975, and 1979, The Culloden Bottle, 1990 Single Cask #5979 First-Fill Bourbon, 18 year White Rum finish, and Distillery Exclusive Cask 1784.

... dass Schottlands Brennereien eine Unmenge an Fässern benötigen, ist klar. Steht man jedoch vor einem solchen Lager, ist der Anblick doch recht verblüffend, um nicht zu sagen: fass-zinierend.

(Danke an @weipah für den Kalauer oben!)

(Das Foto wurde in der Speyside auf dem Gelände einer Küferei aufgenommen, die sich auf das Aufarbeiten alter Fässer spezialisiert hat.)